Termine
Alle Termine und Veranstaltungen finden Sie auch auf unserer Facebookseite.
14.01.25 Vortrag M25 Unterlagen
Thomas Kininger von der Obstbauberatung Bavendorf erklärt Bedeutung, Pflege und Vorteile der M25-Unterlagen für den Obstbau im Lenninger Tal. Die Veranstaltung ist der Auftakt eines von Bosch Fruchtsäften finanzierten Projektes, das im Laufe des Jahres weitere Veranstaltungen enthält. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr in der Krone in Brucken und erfordert keine Anmeldung. Wer in geselliger Runde um 18 Uhr Abendessen möchte, soll sich unter [email protected] anmelden.
17.01.25 JHV des KOV Nürtingen
Der Kreisobstbauverband Nürtingen lädt um 19 Uhr zu seiner Jahreshauptversammlung in der Stadthalle Wendlingen ein. Ein Vortrag zum Thema "Boden - traditionelles Wissen neu gedacht" von der Firma Knapkon und die Verpflegung durch die OGV Wendlingen und Unterboihingen runden die Tagesordnung ab.
15.02.25 Vortragsabend
Wir bereiten zusammen mit den OGVs im Lenninger Tal einen Fachvortrag zum Thema Obst und Garten vor. Details folgen...
01.03.25 Hauptversammlung
Unsere Jahreshauptversammlung halten wir im Herzog-Konrad-Saal ab. Das Programm wird abgerundet vom bewährten Vesper für alle und einem interessanten Fachvortrag. Details folgen...
März 2025 Jungbaumschnittkurs
Erziehung gelingt nur in den ersten Jahren, so ist's nicht nur beim Menschen sondern auch beim Baum. Deshalb zeigen wir den richtigen Erziehungsschnitt für Junge Bäume. Details folgen...
06.04.25 Blütenwanderung
Zusammen mit den Obst- und Gartenbauvereinen des Lenninger Tals wandern wir durch das Blütenmeer. Der Abschluss findet zur Feier des Lenninger Jubiläums mit der Übergabe der Osterkrone am Lenninger Marktplatz statt. Details folgen...
25.04.25 Garten und Beeren
Gudrun Vohl-Grözinger berichtet zum Thema Beeren und Garten im Gemeindehaus und gibt wertvolle Tipps für den eigenen Anbau. Details folgen...
20.12.25 Wintersonnwendfeier
Traditionell und bewährt: Die Wintersonnwend vom OGV.
30.12.25 Winterschnittkurs
Winterzeit ist Baumschnittzeit. Wir zeigen Anfängern die Grundlagen und frischt das Wissen Erfahrener wieder auf.